Physiotherapie Übungen für Hunde mit Bandscheibenvorfall
Ein Bandscheibenvorfall beim Hund kann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Muskelabbau führen. Ziel der Physiotherapie ist es, durch gezielte Übungen die Muskulatur zu stärken, die Mobilität zu fördern und das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern. In diesem Artikel zeigen wir praxisnahe Übungen, erklären die Hintergründe und stellen professionelle Unterstützungsangebote vor.
Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall beim Hund?
Beim Bandscheibenvorfall (Diskopathie) tritt Material aus dem Kern der Bandscheibe aus und drückt auf das Rückenmark. Dies verursacht unter Umständen Lähmungserscheinungen und starke Schmerzen. Besonders häufig sind dachshundartige Rassen, aber auch andere Hunde können betroffen sein.
Typische Symptome sind:
- Gangunsicherheit oder Lahmheit
- Schmerzen bei Berührung am Rücken
- Verlust der Kontrolle über Hinterläufe
- Bewegungsverweigerung
Eine tierärztliche Diagnose ist unerlässlich, um festzustellen, wie weit fortgeschritten die Erkrankung ist und ob konservative Maßnahmen wie Physiotherapie helfen können.
Wie hilft Physiotherapie bei einem Bandscheibenvorfall?
Die Physiotherapie zielt darauf ab, die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern und die Rückenmuskulatur zu kräftigen. Sie kann unter anderem in Form von aktiven Übungen, passiven Mobilisationen und unterstützenden Techniken erfolgen.
Hier ein Vergleich der häufigsten therapeutischen Ansätze:
| Therapieform | Ziel | Wann sinnvoll? |
|---|---|---|
| Aktive Bewegungstherapie | Muskulatur aufbauen, Koordination fördern | Nach Abklingen akuter Schmerzen |
| Passive Mobilisation | Gelenkbeweglichkeit erhalten | Bei Bewegungseinschränkungen |
| Fellness Massage | Verspannte Muskulatur lockern | Zur Unterstützung der Regeneration |
Welche Übungen sind sinnvoll für betroffene Hunde?
Die nachfolgenden Übungen lassen sich leicht zu Hause durchführen und fördern gezielt die Rückengesundheit deines Hundes.
1. Cavaletti-Training zur Koordination
Beim Übersteigen flacher Hindernisse muss der Hund seine Gliedmaßen genau setzen. Dies fördert Gleichgewicht und Muskelaktivierung.
- Stelle Stäbe oder Besenstiele mit kleinem Abstand auf
- Führe deinen Hund langsam durch die Strecke
- Beginne mit 1-2 Minuten täglich
2. Gewichtsverlagerung zur Rumpfstärkung
Steht dein Hund ruhig auf allen Vieren, kannst du sanft sein Gewicht von einer Seite auf die andere lenken.
- Hilft, die tiefliegende Rückenmuskulatur zu aktivieren
- Setze deinen Hund auf einen rutschfesten Untergrund
- Führe 5 Wiederholungen auf jeder Seite durch
3. Balanceübungen auf dem Wackelbrett
Diese Übung trainiert Kraft, Stabilität und das Gleichgewichtsgefühl.
- Verwende ein Balancekissen oder Wackelbrett
- Lasse deinen Hund mit den Vorderpfoten darauf steigen
- Halte kurz, unterstütze bei Unsicherheit
Individuelle Betreuung in Bochum: Bones Hands GmbH
Für viele Hundebesitzer steht fest: Professionelle Unterstützung ist bei Bandscheibenproblemen unerlässlich. Die Bones Hands GmbH in Bochum bietet spezialisierte Tiermassagen, wie z. B. die Fellness Massage für 100 €, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind.
Vorteile einer Fellness-Massage bei Bandscheibenproblemen:
- Sanfte Lockerung verspannter Muskulatur
- Förderung der Durchblutung
- Wiedererlangung von mehr Beweglichkeit
Die Massageeinheiten werden individuell angepasst. Die erfahrenen Mitarbeiter – u. a. Masseurin Chloé oder Masseur Kevin – wissen genau, wie sich Hunde mit orthopädischen Beschwerden fühlen und was ihnen guttut.
Erfahrungsbericht eines Kunden
"Unser Labrador Ben hatte nach einem Bandscheibenvorfall große Schwierigkeiten, Treppen zu steigen. Nach drei Fellness-Sitzungen bei Bones Hands in Bochum konnten wir schon deutliche Verbesserungen beobachten." – Kundenfeedback aus dem Frühling 2024
Buchen Sie jetzt Ihre Massageeinheit ganz einfach online über boneshands.de oder kontaktieren Sie unser Team direkt:
Kontaktinformationen:
Adresse: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
Telefon: +49 (0)234 91 52 63 70
E-Mail: info@boneshands.de
Öffnungszeiten: Mo–Fr | 10:00–18:45 Uhr
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Tiermassage bei Bandscheibenvorfall
Kann ich verschiedene Massagen kombinieren?
Ja. Sprich das Bones Hands Team einfach an – individuelle Kombinationen sind problemlos möglich.
Muss ich etwas zur Massage mitbringen?
Nein, alle Materialien wie Decken oder Desinfektionsmittel werden vor Ort bereitgestellt.
Kann ich kurzfristig stornieren?
Stornierungen sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Danach wird der Betrag einbehalten, da eine kurzfristige Vergabe kaum mehr machbar ist.
Fellness, Bewegung und Betreuung – ein ganzheitlicher Ansatz
Ein Bandscheibenvorfall bedeutet nicht das Ende von Bewegungsfreude und Lebensqualität für deinen Hund. Mit gezielter Physiotherapie, sanften Massagen und regelmäßigem Training lassen sich Vitalität und Wohlbefinden langfristig unterstützen. Bones Hands GmbH in Bochum steht dir mit einem erfahrenen und empathischen Team zur Seite, damit dein Vierbeiner wieder entspannt und gestärkt durchs Leben gehen kann.











Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.