Massagetechniken für Tiere: Eine gezielte Massage kann bei Tieren nicht nur das Wohlbefinden steigern, sondern auch gesundheitliche Beschwerden lindern. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Massagetechniken speziell für Hunde und Katzen, ihre Wirkung und wann sie sinnvoll eingesetzt werden. Du erhältst praxisnahe Informationen und einen Vergleich zu Anwendungen – für ein vitaleres Tierleben.
Warum Massage auch bei Tieren sinnvoll ist
Ähnlich wie beim Menschen kann sich bei Tieren körperliche Belastung in Form von Verspannungen äußern. Ob durch zu wenig oder zu viel Bewegung, altersbedingten Verschleiß oder stressbedingte Unruhezustände – Massagen können helfen, diese Symptome sichtbar zu lindern:
- Reduktion muskulärer Verspannungen
- Verbesserung der Durchblutung
- Beruhigung und Stressabbau
- Unterstützung bei orthopädischen Problemen (z.B. Hüftdysplasie oder Arthrose)
- Leistungssteigerung bei sportlich aktiven Tieren
Welche Massagetechniken kommen bei Tieren zum Einsatz?
Die Auswahl der Methode hängt vom Temperament, der Körperstruktur und dem individuellen Zustand des Tieres ab. Im Folgenden findest du die gängigsten Techniken, die professionell angewendet werden:
Effleurage (Streichung)
Sanfte, gleichmäßige Streichbewegungen entlang des Fellverlaufs. Sie beruhigen das Nervensystem und bilden die Grundlage jeder Massageeinheit.
Petrissage (Knetung)
Mit leichtem bis mittlerem Druck werden Muskeln gezielt geknetet. Diese Technik dient dem Lösen tieferer Verspannungen – besonders wirksam bei sportlich aktiven Hunden.
Faszienlockerung
Verklebte oder verhärtete Faszien können die Beweglichkeit erheblich einschränken. Über gestrichelte Druckbewegungen werden diese gelockert und regeneriert.
Querfriktionen
Localized Drucktechnik auf Muskelansatzpunkten, besonders hilfreich bei Sehnenreizungen oder leichten Zerrungen.
Vibrationen und passive Bewegung
Sanfte Schüttel- und Dehnbewegungen fördern die Gelenkmobilität. Ideal für ältere Tiere mit Arthrose oder eingeschränkter Beweglichkeit.
Wann ist eine Fellness-Massage empfehlenswert?
Die sogenannte Fellness-Massage ist eine spezialisierte Anwendung, wie sie von Bones Hands GmbH in Bochum ausgeführt wird. Besonders geeignet ist sie in folgenden Situationen:
- Nach sportlicher Aktivität
- Bei plötzlicher Bewegungsvermeidung
- Zur Unterstützung in der Rekonvaleszenz
- In stressreichen Phasen (z. B. Umzug, Tierarztbesuch)
Viele Halter berichten, dass sich das Wesen ihres Tieres nach der Massage deutlich entspannt zeigt und Bewegungen weicher und müheloser erscheinen.
Was unterscheidet die Fellness-Massage von anderen Tiermassagen?
| Massageart | Zielgruppe | Technik-Schwerpunkt | Besondere Wirkung |
|---|---|---|---|
| Fellness-Massage (Bones Hands) | Hunde & Katzen (individueller Fokus) | Sanfte Streichungen, Faszienlockerung, gezielte Knetungen | Ganzheitliche Entspannung, Verbesserung der Mobilität |
| Sportmassage Tier | Sportlich aktive Hunde | Intensive Muskelarbeit, Leistungsoptimierung | Regeneration, Verletzungsprophylaxe |
| Therapiebegleitende Massage | Chronisch kranke Tiere | Spezielle Drucktechniken | Schmerzlinderung, Stoffwechselanregung |
Wie läuft eine Massagebehandlung bei Bones Hands ab?
Bei Bones Hands GmbH in Bochum wird jede Massage individuell an dein Tier angepasst. Nach einer kurzen Eingangsanalyse durch einen qualifizierten Therapeuten werden geeignete Techniken ausgewählt und direkt angewendet. Die Termine können bequem online gebucht werden, eine Anzahlung ist notwendig – diese Regelung dient der Planung und Verbindlichkeit der Termine.
Kontaktinformationen:
Adresse: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
Telefon: +49 (0)234 91 52 63 70
E-Mail: info@boneshands.de / support@boneshands.de
Öffnungszeiten: Mo–Fr | 10:00–18:45 Uhr
Wie viel kostet eine Tiermassage und was ist enthalten?
- Fellness-Massage: 100 €
-
Ernährungsberatung Hund: 150 €
Jetzt im Shop buchen
Im Preis enthalten sind eine Anamnese, die auf dein Tier abgestimmte Behandlung sowie Nachbetreuungsempfehlungen.
Fallbeispiel: Wie eine regelmäßige Massage einem Hütehund hilft
Ein 5-jähriger Border Collie, der bei sportlichen Prüfungen regelmäßig startete, zeigte wiederkehrende Probleme im Bewegungsapparat. Nach einer Reihe von Behandlungen bei Bones Hands verbesserte sich nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit des Hundes. Heute wird er alle sechs Wochen präventiv massiert und zeigt konstante Leistungsfähigkeit und Entspanntheit.
Möchtest du deinem Tier etwas Gutes tun?
Dann sichere dir jetzt einen Termin zur individuellen Tiermassage bei Bones Hands! Unser erfahrenes Team hilft dir und deinem Vierbeiner gerne weiter – vereinbare noch heute deine Fellness-Einheit unter www.boneshands.de/terminbuchung. Folge uns auch auf Instagram oder TikTok für Einblicke in unseren Praxisalltag.
Fazit für Tierfreunde
Massagetechniken bei Tieren sind weit mehr als Luxus – sie fördern Gesundheit, Lebensfreude und Vitalität langfristig. Ob zur Unterstützung von Heilprozessen oder einfach zur Entspannung: Eine individuell angepasste Massage wie die Fellness-Behandlung bei Bones Hands kann einen echten Unterschied im Leben deines Tieres machen.











Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.