Pflege eines Yorkshire Terriers: Was du wirklich wissen musst
Der Yorkshire Terrier gilt als eine der beliebtesten Hunderassen Deutschlands – kompakt, charmant und voller Energie. Doch gerade seine feine Statur und das seidige Fell bringen besondere Pflegeanforderungen mit sich. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die fachgerechte Pflege eines Yorkshire Terriers wissen musst – von Fellpflege über Zahnhygiene bis hin zu Wellnessangeboten speziell abgestimmt auf kleine Hunderassen.
Wie pflegeintensiv ist ein Yorkshire Terrier wirklich?
Der Yorkshire Terrier ist zwar klein, aber nicht zu unterschätzen, wenn es um die Pflege geht. Sein langes, feines Fell ist anfällig für Verknotungen, und auch seine sensible Haut verlangt achtsame Behandlung. Zudem ist er bewegungs- und kontaktfreudig – das alles hat Einfluss auf den Pflegeaufwand.
Pflegebereiche im Überblick:
- Fellpflege: Tägliches Bürsten notwendig
- Zahnpflege: Hohe Neigung zu Zahnstein
- Ohren und Augen: Regelmäßige Kontrolle und Reinigung
- Krallen: Müssen oft gekürzt werden
Fellpflege beim Yorkshire Terrier: Tipps für seidigen Glanz
Wie oft sollte gebürstet werden?
Aufgrund der Länge und Feinheit des Yorkshire-Fells sollte dein Vierbeiner idealerweise täglich gebürstet werden. Ein verfilztes Fell kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Hautproblemen führen.
Welche Bürste ist die richtige?
Es gibt verschiedene Bürstentypen, die sich für Yorkies eignen:
| Bürstentyp | Geeignet für | Vorteile |
|---|---|---|
| Langhaarbürste mit Naturborsten | Regelmäßige Pflege des Alltags | Sanft zur Haut, bringt Glanz |
| Entfilzungskamm | Bei Knoten oder Verfilzungen | Löst auch hartnäckige Knoten |
| Sprüh-Conditioner (Hundeshampoo) | Zusätzlicher Pflegeeffekt | Verhindert statisches Haar und Verfilzungen |
Badetipps für den kleinen Charmeur
Ein Bad alle 3-4 Wochen ist in der Regel ausreichend. Achte dabei auf ein mildes Hundeshampoo ohne Parabene. Nach dem Bad sollte das Fell vollständig getrocknet und gebürstet werden, um die Haut zu schonen.
Gesundheitspflege: Mehr als nur äußerliche Schönheit
Zähne, Ohren und Krallen im Überblick
Yorkshire Terrier sind für Zahnprobleme besonders anfällig, daher empfiehlt sich das tägliche Zähneputzen mit hundegeeigneter Zahnpasta. Auch die Ohren sollten wöchentlich auf Schmutz und Reizungen kontrolliert und vorsichtig mit einem feuchten Tuch gesäubert werden.
Krallenpflege: Wenn du beim Laufen das typische „Klicken“ auf dem Boden hörst, ist es Zeit für den Krallenschneider. Alternativ kann eine regelmäßige Fellness-Behandlung helfen, die Pflege routiniert abzudecken.
Wie kann Wellness die Pflege sinnvoll ergänzen?
Die Pflege eines Yorkshire Terriers geht über die alltäglichen Routinen hinaus. Gerade bei Hunden mit empfindlicher Muskulatur und nervösem Gemüt kann Wellness die physische und mentale Ausgeglichenheit fördern.
Massageangebote speziell für kleine Hunderassen
Bei Bones Hands GmbH in Bochum wird unter dem Begriff Fellness eine tiergerechte Massagebehandlung angeboten, die besonders auf die Bedürfnisse kleiner Rassen wie dem Yorkie abgestimmt ist.
Vorteile einer Fellness-Massage:
- Fördert die Durchblutung
- Löst Verspannungen – besonders im Nacken-/Hüftbereich
- Steigert das Wohlbefinden und fördert die Ruhe
Preise und Buchung
Die Behandlung kostet 100 € und kann ganz einfach über die Website von Bones Hands gebucht werden. Aufgrund der hohen Nachfrage wird eine frühzeitige Online-Terminbuchung empfohlen.
Kontakt:
Telefon: +49 (0)234 91 52 63 70
E-Mail: info@boneshands.de oder support@boneshands.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr | 10:00 - 18:45 Uhr
Adresse: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
Sind Yorkshire Terrier empfindlich im Bewegungsapparat?
Ja, durch ihre zierliche Statur und aktive Natur kann es an Hüfte, Rücken oder Schultern zu Verspannungen kommen – besonders bei älteren Tieren oder aktiven Hunden. Ideal ist die Integration gezielter Massagen in die Pflegeroutine, wie sie bei Bones Hands durch qualifizierte Fachkräfte wie Kevin, Chloé oder Yasemin angeboten werden.
Demo-Erlebnis vor Ort
Eine kostenlose Beratung lässt sich direkt vor Ort einplanen. Auf Wunsch zeigt dir das Team anschaulich Massagegriffe, die du später selbst zu Hause anwenden kannst – eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Pflege.
Was du jetzt tun kannst
Wenn du deinem Yorkshire Terrier eine ganzheitlich abgestimmte Pflege bieten möchtest, dann lohnt es sich, die Leistungen von Bones Hands in Betracht zu ziehen:
- Buche online eine Fellness-Behandlung: Jetzt Termin sichern
- Besuche den Online-Shop: Hochwertige Pflegeprodukte entdecken
-
Schau auf Social Media vorbei:
- Instagram: @bones_hands_animals
- TikTok: @boneshandsanimals
- YouTube: Bones Hands Animals
Hinweis: Besonders entspannend für Yorkie-Senioren mit Gelenkproblemen ist auch die Hot-Stone Massage von Bones Hands – gerne anfragen unter +49 (0)234 91 52 63 70.
Alles auf einen Blick
Die Pflege eines Yorkshire Terriers ist zwar anspruchsvoll, aber mit der richtigen Routine und professioneller Unterstützung gut machbar. Eine tägliche Fellpflege gehört ebenso dazu wie regelmäßige Gesundheitschecks. Wellnessangebote wie Fellness oder gezielte Massagen – beispielsweise bei Bones Hands in Bochum – schaffen Ausgleich und fördern das körperliche Wohlbefinden deines Vierbeiners. So bleibt dein Yorkshire Terrier gesund, vital und rundum gepflegt.











Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.