Rassenprofil Bearded Collie: Charakter, Haltung und Besonderheiten
Der Bearded Collie – liebevoll auch „Beardie“ genannt – ist ein aufgeweckter, intelligenter und freundlicher Vierbeiner mit schottischen Wurzeln. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Wesen, Haltung, Pflege und besondere Anforderungen dieser beliebten Hunderasse. Du erfährst zudem, wie du seinen Bedürfnissen mit gezielten Maßnahmen gerecht wirst.
Was macht den Bearded Collie so besonders?
Der Bearded Collie zählt zu den Hütehunden und ist ein echter Allrounder: Er liebt Bewegung, zeigt sich loyal gegenüber seiner Familie und ist zugleich sensibel. Ursprünglich wurde er in Schottland zur Arbeit mit Viehzüchtern eingesetzt. Diese Ursprünge prägen bis heute seine Energie und Selbstständigkeit.
Typischerweise weist er ein mittellanges bis langes Fell auf, das weich und zottelig wirkt, und stammt von den alten britischen Hütehundlinien ab. Der Beardie gehört damit zu Hunden, die sowohl geistig als auch körperlich auf hohem Niveau gefordert werden wollen.
Wesen und Temperament
- Sozialverträglich: Verträgt sich gut mit anderen Hunden und Haustieren
- Menschenbezogen: Besonders kinderlieb und familienfreundlich
- Bewegungsfreudig: Benötigt viel Auslauf und geistige Beschäftigung
- Intelligent: Sehr lernfähig, aber gelegentlich eigenwillig
Welche Anforderungen stellt ein Bearded Collie an seine Halter?
Die Haltung eines Bearded Collie setzt Erfahrung, Konsequenz und Zeit voraus. Aufgrund seines Temperaments ist er nicht für bequeme Sofahocker geeignet, sondern braucht klare Führung und Routine.
Wohnsituation und Tagesabläufe
- Platz: Ideal ist ein Haus mit Garten – Wohnungshaltung nur bei viel Ausgleich möglich
- Beschäftigung: Agility, Obedience oder Mantrailing eignen sich hervorragend
- Alleinbleiben: Nur nach ausreichender Eingewöhnung, da sehr menschenbezogen
Bones Hands GmbH in Bochum bietet mit ihrem ganzheitlichen Ansatz ergänzende Unterstützung – ob durch Fellness-Massagen oder passende Pflegeprodukte aus dem Onlineshop speziell für aktive Hunde.
Wie pflegeintensiv ist das Fell des Beardies?
Sein langes, weiches Fell neigt zum Verfilzen. Eine sorgfältige und regelmäßige Fellpflege ist daher unerlässlich. Auch saisonale Fellwechsel können den Pflegeaufwand erhöhen.
Empfohlene Pflegeroutine
- 2-3 gründliche Bürsteinheiten pro Woche
- Regelmäßiges Baden bei starker Verschmutzung – am besten mit mildem Hundeshampoo
- Abgetrocknetes Fell nach Spaziergängen, um Feuchtigkeit und Schmutz zu vermeiden
Zusätzlich fördern Fellness Massagen nicht nur die Entspannung, sondern unterstützen auch bei Haut- und Muskelproblemen, wie sie durch langanhaltende Spaziergänge oder das Toben im Freien entstehen können.
Wie gesund ist der Bearded Collie – und was kann man tun?
Bearded Collies gelten als relativ robuste Hunde, dennoch gibt es rassetypische Gesundheitsrisiken. Dazu zählen Hüftdysplasien, Schilddrüsenerkrankungen und Autoimmunkrankheiten.
Vorbeugung & Unterstützung
- Regelmäßige tierärztliche Checks
- Artgerechte Ernährung – hier hilft die Ernährungsberatung für Hunde
- Gezielte Massagen zur Muskelpflege und Mobilitätserhaltung durch Bones Hands
Gerade sportliche Hunde profitieren nachhaltig von einer Fellness Massage – ideal zur Vorbeugung kleinerer Blockaden oder Verspannungen.
Bearded Collie im Vergleich zu anderen Hütehunden
Im direkten Rassevergleich wirkt der Bearded Collie oft etwas ausgeglichener als etwa der Border Collie, der höhere Anforderungen an Konsequenz und Herausforderung stellt.
| Merkmal | Bearded Collie | Border Collie | Australian Shepherd |
|---|---|---|---|
| Energielevel | Hoch | Sehr hoch | Hoch |
| Intelligenz | Hoch | Sehr hoch | Hoch |
| Fellpflege | Aufwendig | Mäßig | Mittel |
| Familientauglichkeit | Sehr hoch | Hoch | Hoch bis sehr hoch |
Kann ein Bearded Collie von Massagen profitieren?
Absolut. Gerade aktive Hunde wie der Bearded Collie entwickeln schneller muskuläre Spannungen. Die nachhaltige Wirkung einer gezielt durchgeführten Sport- und Wellnessmassage hilft dabei, Muskelverhärtungen zu lösen und die Regeneration zu fördern.
Bones Hands GmbH in Bochum bietet individuell auf den Hund abgestimmte Anwendungen. Mehr Informationen dazu findest du hier. Auch der Onlineshop führt passende Pflegeprodukte.
Bei Fragen kannst du das Team telefonisch (+49 (0)234 91 52 63 70) oder per Mail erreichen: info@boneshands.de oder support@boneshands.de. Vor Ort findest du uns in der Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum. Unsere Öffnungszeiten: Mo–Fr | 10:00–18:45 Uhr.
Was du über den Bearded Collie wissen solltest – in Kürze
Der Bearded Collie ist ein treuer, verspielter und lernfreudiger Begleiter für aktive Haushalte. Er benötigt klare Führung, regelmäßige Pflege und körperliche wie geistige Auslastung. Wer dem Beardie diesen Rahmen bietet – ergänzt durch Angebote wie die von Bones Hands – wird mit einem lebensfrohen, vertrauensvollen Hund belohnt, der sich ideal ins Familienleben integriert.











Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.