Ein Bandscheibenvorfall beim Hund bleibt oft lange unerkannt, da die Symptome schleichend auftreten können. In diesem Artikel erfährst du, wie du Anzeichen frühzeitig erkennst, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie gezielte Maßnahmen – wie etwa die Fellness Massage bei Bones Hands – deinem Vierbeiner helfen können, langfristig beschwerdefrei zu bleiben.
Was ist ein Bandscheibenvorfall beim Hund?
Ein Bandscheibenvorfall – medizinisch auch Diskusprolaps genannt – beschreibt das Austreten von Bandscheibengewebe aus seiner ursprünglichen Position. Zwischen den Wirbeln sorgen die Bandscheiben für Pufferung und Beweglichkeit. Wenn dieses Gewebe auf das Rückenmark oder die Spinalnerven drückt, kann es beim Hund starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen.
Insbesondere bei kleinen Rassen wie dem Dackel, Französische Bulldogge oder Pekinese tritt diese Erkrankung gehäuft auf. Aber auch größere Hunde können betroffen sein, insbesondere im fortgeschrittenen Alter.
Typische Symptome: Wie äußert sich ein Bandscheibenvorfall beim Hund?
Die Symptome hängen davon ab, wie stark das Rückenmark komprimiert ist.
Frühe Anzeichen
- Steifer Gang oder Unlust zur Bewegung
- Übermäßiges Lecken oder Beißen bestimmter Körperstellen
- Vermeidung von Treppen oder Sprüngen
Fortgeschrittene Symptome
- Lahmheit – in einem oder mehreren Beinen
- Verlust der Blasen-/Darmkontrolle
- Schmerzlaute beim Hochheben
- Komplett gelähmte Hinterläufe
Wenn eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Eine frühzeitige Diagnose kann Folgeerkrankungen verhindern.
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten im Überblick
Diagnostische Verfahren
Je nach Schweregrad kommen folgende Methoden zum Einsatz:
- Röntgen (Basisdiagnostik)
- MRT (Magnetresonanztomographie) – genaueste Bildgebung
- CT – insbesondere bei geplanten Operationen
Behandlung: Konservativ oder operativ?
| Behandlung | Geeignet für | Merkmale |
|---|---|---|
| Konservativ | Leichte bis mittlere Vorfälle | Ruhe, Schmerzmittel, Physiotherapie, Massage |
| Operativ | Schwere, akute Lähmungssymptome | Dekompression der Bandscheibe, nachfolgende Rehabilitation |
Wie kann Massage bei einem Bandscheibenvorfall Hundesymptome lindern?
Ein ganzheitlicher Therapieansatz umfasst oft ergänzende Maßnahmen wie Massagen, um die Muskulatur zu entspannen und den Bewegungsablauf zu fördern. Bei Bones Hands in Bochum bieten wir mit unserer „Fellness Massage“ eine speziell auf Hunde abgestimmte Behandlung an.
Vorteile der Fellness Massage bei Bandscheibenproblemen:
- Lockerung verspannter Muskelpartien
- Unterstützung der Regeneration durch verbesserte Durchblutung
- Schmerzlinderung ohne Medikamente
- Stimulierung der natürlichen Beweglichkeit
Die Massage wird individuell auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt. Unsere Experten wie Marius, Spezialist für Sport- und Wellnessmassagen bei Bones Hands, verfügen über fundiertes Know-how, um Beschwerdebilder genau zu analysieren.
Konkrete Hilfe bei Bones Hands – deine Tiermassagepraxis in Bochum
In unserer Praxis Bones Hands GmbH kümmern wir uns nicht nur um Menschen, sondern auch intensiv um deine tierischen Begleiter. Unser Angebot umfasst:
- Fellness Massage – 100€, speziell auf Hunde und Katzen ausgerichtet
- Individuelle Anpassung der Massage-Techniken je nach Krankheitsbild
- Beratung zur unterstützenden Ernährung bei Muskelaufbau und Regeneration
Buche direkt online unter www.boneshands.de und spare Zeit durch das transparente Buchungssystem.
Demo-Call-to-Action
Jetzt ausprobieren: Vereinbare einen Ersttermin für die Fellness Massage und beobachte die positive Veränderung bei deinem Hund. Bei Fragen erreichst du uns unter +49 (0)234 91 52 63 70 oder support@boneshands.de.
Kundenfeedback
Eine Hundehalterin berichtet: „Mein Labrador humpelte nach einem Bandscheibenvorfall. Nach vier Massagen bei Bones Hands lief er wieder ohne Schmerzmittel. Die Fellness Behandlung war für uns ein echter Quantensprung.“
Vorbeugung: Wie kannst du einem Bandscheibenvorfall beim Hund entgegenwirken?
Ein bewusster Umgang mit Körperbelastung und gezielte Maßnahmen helfen dabei, das Risiko zu minimieren.
Tipps zur Prävention:
- Keine Sprünge auf Sofas oder ins Auto ohne Rampe
- Gewichtskontrolle zur Schonung der Gelenke
- Regelmäßige Bewegung – angepasst an Alter und Rasse
- Physiotherapeutische Maßnahmen zur Muskelstärkung
- Regelmäßige Massagen zur Lockerung belasteter Areale
Unser Team hilft dir gerne dabei, frühzeitig aktiv zu werden. Gerade bei bekannten Risikorassen bieten prophylaktische Massagen viele Vorteile.
Was erwartet dich bei Bones Hands?
Unsere Tierbehandlungen richten sich nach modernsten Standards. Bei uns arbeiten ausschließlich erfahrene Therapeuten mit starker Spezialisierung:
- Adresse: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
- Öffnungszeiten: Mo - Fr | 10:00 - 18:45 Uhr
- E-Mail: info@boneshands.de
- Online-Shop: boneshands.shop
- Socials: TikTok @boneshandsanimals | Instagram @bones_hands_animals
Zusammengefasst: Hilfe bei Bandscheibenvorfall durch gezielte Unterstützung
Ein Bandscheibenvorfall beim Hund ist eine ernstzunehmende Diagnose, die frühzeitig erkannt werden sollte. Mit individueller Betreuung, gezielter Fellness Massage bei Bones Hands und bewusster Prävention lässt sich der Heilungsverlauf aktiv unterstützen. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung und schenke deinem Vierbeiner Mobilität und Lebensfreude zurück.











Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.