Wirkung von Sportmassagen: Wie gezielte Massage den Körper leistungsfähiger macht
Sportmassagen sind weit mehr als reine Entspannungsmethoden. Sie dienen gezielt der Prävention, Rehabilitation und Leistungsoptimierung. In diesem Artikel erfährst du, wie sich Sportmassagen auf Körperfunktionen, Regeneration und mentales Wohlbefinden auswirken und warum sie sowohl für Hobbysportler als auch Profis unerlässlich sein können.
Was genau ist eine Sportmassage?
Sportmassagen sind spezielle Massageformen, welche die muskulären Bedürfnisse von körperlich aktiven Menschen gezielt adressieren. Im Gegensatz zur klassischen Wellnessmassage zielt sie nicht in erster Linie auf Entspannung ab, sondern auf die Optimierung und Regeneration des Bewegungsapparates.
Typische Techniken dabei sind:
- Petrissage (Knetungen): Lösen tiefsitzender Verspannungen
- Tiefengewebemassage: Aufbrechen von myofaszialen Verhärtungen
- Friktionen: Behandlung lokaler Muskelverhärtungen
- Dehnungsimpulse: Mobilisierung und Flexibilisierung des Muskel-Faszien-Systems
Wie wirkt eine Sportmassage auf den Körper?
1. Muskelentspannung und Schmerzlinderung
Sportbedingte Mikrotraumata können zu schmerzhaften Muskelverhärtungen führen. Durch gezielte Massagegriffe wird die Muskelspannung reduziert und der Schmerz gelindert. Dies verbessert spürbar die körperliche Beweglichkeit.
2. Verbesserung der Durchblutung
Durch die mechanische Stimulation der Haut und des darunterliegenden Gewebes kommt es zur Erweiterung der Blutgefäße. Die Zirkulation von Sauerstoff und Nährstoffen wird verbessert, Abfallstoffe wie Laktat werden schneller abtransportiert.
3. Schnellere Regeneration
Vor allem nach dem Sport helfen Massagen, die Muskelregeneration zu beschleunigen. Die Reduktion von Entzündungsprozessen und die Minimierung von Muskelkater tragen dazu bei, rascher wieder ins Training einsteigen zu können.
4. Verletzungsprophylaxe
Regelmäßige Sportmassagen helfen dabei, Dysbalancen im Muskelapparat frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Dadurch können Verletzungen wie Muskelfaserrisse, Zerrungen oder Überlastungsschmerzen verhindert werden.
5. Mentale Entlastung
Neben den physischen Wirkungen fördern Sportmassagen auch die psychische Stabilität. Sie senken den Cortisolspiegel, aktivieren das parasympathische Nervensystem und fördern ein Gefühl von innerer Balance und Konzentrationsfähigkeit.
Unterschiede zwischen Sportmassage und Wellnessmassage
| Aspekt | Sportmassage | Wellnessmassage |
|---|---|---|
| Ziel | Leistungssteigerung, Regeneration | Entspannung, Stressabbau |
| Druckintensität | Moderat bis intensiv | Sanft bis mittelfest |
| Indikation | Sportler, aktive Menschen | Alle, vor allem gestresste Personen |
| Techniken | Tiefenmassage, Querfriktionen, Dehnungen | Streichungen, Aromaöle, Hot Stone |
| Häufigkeit | Vor und nach Training/Wettkampf | Bei Bedarf zur Erholung |
Für wen sind Sportmassagen besonders geeignet?
Sportmassagen sind ideal für:
- Leistungs- und Hobbysportler, die ihre Performance verbessern und Verletzungen vermeiden möchten
- Berufstätige mit hoher körperlicher Belastung, z. B. im Handwerk oder Pflegeberufen
- Schreibtischtäter, die durch Muskelverkürzungen leiden
- Rehabilitationspatienten, z. B. nach Operationen oder Verletzungen
Wie läuft eine Behandlung bei Bones Hands GmbH ab?
In der Bones Hands GmbH in Bochum analysieren erfahrene Therapeuten deine individuelle Situation. Im Erstgespräch wird dein Muskel- und Beschwerdeprofil umfassend erfasst. Danach erfolgt eine zielgerichtete Behandlung, angepasst an deinen Körper und dein sportliches Ziel.
Dank der Expertise von Murat Colak, dem Gründer und erfahrenen Masseur mit osteopathischer Ausbildung, kombiniert das Team modernstes Wissen mit traditionellen Techniken. Ergänzt wird dies durch eine ruhige Atmosphäre in der Praxis, was zur ganzheitlichen Erholung beiträgt.
Kontakt & Anmeldung bei Bones Hands
- Adresse: Herner Straße 299, Gebäude C43, 44809 Bochum
- Telefon: +49 (0)234 91 52 63 70
- E-Mail: info@boneshands.de oder support@boneshands.de
- Öffnungszeiten: Mo–Fr | 10:00–18:45 Uhr
- Online-Terminbuchung: hier klicken
Preise (Auszug)
- Massage inkl. Schröpfen (Rücken/Nacken): 120 €
- Hot Stone Überraschung: 25 €
- Fußmassage: 20 €
Konkreter Nutzen: Kundenstimmen & Fallbeispiele
Viele Kunden berichten, dass sie nach regelmäßigem Besuch bei Bones Hands ihre Leistung gesteigert und Stress signifikant reduziert haben. Ein Fall: Ein ambitionierter Triathlet konnte durch gezielte Sportmassage seine Regenerationszeit nach intensivem Training von 72 auf 48 Stunden verkürzen – eine entscheidende Verbesserung für sein Wettkampftraining.
Jetzt selbst testen
Buche jetzt deinen Termin bei Bones Hands und erlebe die Wirkung einer professionellen Sportmassage selbst. Ob präventiv vor dem Training, zur Regeneration oder zur Schmerzlinderung – dein Körper wird es dir danken.
Warum Sportmassagen Teil deines Gesundheitsalltags sein sollten
Sportmassagen fördern körperliche Leistungsfähigkeit, verkürzen Regenerationszeiten und beugen Verletzungen vor. Darüber hinaus tragen sie zur mentalen Gesundheit bei. Wer regelmäßig sportlich aktiv ist, sollte sie in seinen Alltag integrieren – idealerweise in einer professionellen Praxis wie Bones Hands in Bochum.











Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.